Do, 14.11.2013, 19:00 Uhr: „Kurt Gerrons Karussell"

Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin Ilona Ziok

Regie: Ilona Ziok, Deutschland/Tschechien/Niederlande 1999, 65 Minuten

mit Archivmaterial (Filme, Fotos, Zeichnungen...) unter Mitwirkung u.a. von Ute Lemper, Ben Becker & Manuel Göttsching, Max Raabe, Schall & Rauch und Coco Schumann, dem „Ghetto-Swinger", den wir am 17. Januar 2013 in unserem Hause geehrt haben.

 

Kurt Gerron Filmplakat

"Kurt Gerrons Karussel" Filmplakat

 


Als Vorfilm ist das erhaltene Fragment des nationalsozialistischen Propagandafilms „Der Führer schenkt den Juden eine Stadt" (1944, 20 Min.) zu sehen. Es lagert im Bundesfilmarchiv und darf nur in Verbindung mit dem o.g. Film von Ilona Ziok gezeigt werden.

1928 wird der Schauspieler und UFA-Regisseur Kurt Gerron mit der Ballade von Mackie Messer aus Brechts „Dreigroschenoper" über Nacht zum Star. 1930 war er der „komische Dicke" als Partner von Marlene Dietrich in „Der blaue Engel". Doch schon 1933 ist seine Karriere zu Ende. Er ist Jude. Muss vor den Nazis über Paris nach Amsterdam fliehen, wird im Lager Westerbork interniert und kommt später ins KZ Theresienstadt. Hier gründet er ein Kabarett, das von ihm sarkastisch „Karusell" genannt wird. In der verständlichen, doch letztlich nicht erfolgreichen Hoffnung, sein und Anderer Leben zu retten, stimmt er zu, Hitlers Propagandafilm zu drehen.
Ilona Zioks vielfach ausgezeichneter, sehr bewegende authentische Film über den Holocaust kommt ohne Schreckensbilder und ohne Pathos aus und erinnert schmerzlich an einen fast vergessenen, faszinierenden und tragischen Künstler, wie der bekannte Filmkritiker Dietrich Kuhlbrodt schreibt.

Eintritt: 5,- €

 

 

GerronDerblaueEngel

Kurt Gerron - Der blaue Engel

 


powered by CMBasic