Dienstag, 27.1.2015, 19:30 Uhr
Hörspielabend im Bürgerhaus
"Die Grünstein-Variante" von Wolfgang Kohlhaase
Der Autor solcher berühmter Drehbücher wie "Berlin, Ecke Schönhauser", "Solo Sunny", "Sommer vorm Balkon" hat mehrere Hörspiele geschrieben, die z.T. Bühnenerfolge wurden, wie "Fisch zu Viert". "Die Grünstein-Variante" (später von Bernhard Wicki verfilmt) erhielt 1977 auf einem internationalen Rundfunk- und Fernsehfestival den höchsten Preis für ein Radiodrama, den PRIX ITALIA. Es ist eine Produktion vom Rundfunk der DDR aus dem Jahr 1976 mit Kurt Böwe, Wolfgang Greese, Horst Hiemer u.a. Regie führten Günther Rücker und Barbara Plensat.
Worum geht es in der "Grünstein-Variante"? In einer Pariser Gefängniszelle sitzen 1939 drei "unerwünschte" Ausländer ein. Sie vertreiben sich die Zeit mit Schachspiel. Der jüdische Fleischer Grünstein, ein Anfänger, erfindet eine geniale Eröffnungsvariante und hebt zeitweilig die Stimmung in dieser bedrohlichen Situation. "Die hervorragende Besetzung sowie die geschliffenen Dialoge machen das Hörspiel zu einem geistigen Genuss..." (Süddeutsche Zeitung)
Die Hörspielveranstaltung wird unterstützt vom Kulturradio des RBB.
Eintritt: 5,- €
Wolfgang Kohlhaase, Foto: Inge Zimmermann