Donnerstag, 16.02.2012, 19:30 Uhr
Veranstaltungsreihe des Leseladens zum Thema „Exil und Rückkehr“
„Neues vom alten Brecht“
Auf dem Dokumentarfilm von Joachim Lang „Brecht – Die Kunst zu leben“ beruht unser diesjähriges Brecht-Programm.
Joachim Lang ist derzeit Redaktions- und Projektleiter in der Hauptabteilung Kultur und Stiftungsdozent des SWR an der Filmakademie in Ludwigsburg.
Zum 100. Geburtstag Brechts realisierte er die Dokumentation „Denken heißt verändern“ (ARD, ARTE) und arbeitete im Führungsteam der großen 3SAT-Werkschau „Alles was Brecht ist“. Zum 50. Todestag realisierte er ein großes Porträt Brechts (ARD, ARTE) und mit Claus Peymann die Gala „Ungeheuer Oben“ am BE.
Es sprechen Manfred Wekwerth sowie Hilmar Thate und Renate Richter. Das Leben der drei Interpreten ist eng mit Bertolt Brecht verbunden; Wekwerth als ehemaliger Intendant und Regisseur des BE, Hilmar Thate und Renate Richter als im In- und Ausland bekannte Schauspieler in Brechts Stücken.